-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.





Sonderangebote für Fußabtreter
Fußabtreter - Fussabtreter der neuesten Generation im Onlineshop.
Bei der Einrichtung seines Hauses gibt es auf viele Dinge zu achten. Insbesondere dekorative Elemente spielen in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle. Allerdings fokussieren sich die meisten lediglich auf die Inneneinrichtung. Genauso von Bedeutung ist der äußere Bereich. Im heutigen Artikel soll es entsprechend um die äußere Fassade und den Eingangsbereich gehen. Und was könnte sich dabei besser eignen als ein Fußabtreter? Durch ihn bekommt der Begriff "Home sweet home!" eine ganze neue Bedeutung. Doch welche verschiedenen Varianten von Fußabtretern stehen zur Verfügung und worauf müssen Käufer achten? Das und mehr verraten die folgenden Abschnitte.
Was ist ein Fußabtreter mit Borsten aus PVC? - Der Fußabtreter hat viele Namen. Immer wieder fällt auch der Begriff Schmutzfangmatte. Im Grunde genommen haben Fußabtreter jedoch alle eines gemeinsam - sie sollen helfen Schmutz von Schuhe abzubekommen, damit dieser nicht mit in die Wohnung geschleppt wird. Des Weiteren ergibt sich noch ein großer Vorteil der Fußabtreter durch die Nutzung - die Stolpergefahr sinkt. Generell liegt der Fußabtreter meistens im Eingangsbereich einer Wohnung. Er schützt dabei nicht nur vor Kratzern, sondern auch vor: Steinchen, Feuchtigkeit und anderem Schmutz
Ohne solche Schmutzfangmatten und Fußabtretern passiert es ganz schnell, dass Böden, Teppiche sowie Fliesen schnell verschmutzen. Das macht nicht nur optisch einen unordentlichen Eindruck, sondern kostet entsprechend Zeit zum Reinigen. Nutzer profitieren von mehr Hygiene und Ordnung. Kurz und knapp kann der Fußabtreter in folgenden Bereichen genutzt werden: Läufer im Hausflur | Türvorleger auf der Terrasse / Treppenhaus | Fußmatte in der Küche | Teppich im Wohnzimmer / Arbeitszimmer | Fußabtreter im Eingangsbereich
Welche verschiedenen Arten von Fußabtreter stehen zur Verfügung?
In verschiedenen Vergleichen lässt sich schnell erkennen, dass diverse Modelle von Fußabtreter der neuesten Genaration am Markt zur Verfügung stehen. Gerade für Neulinge kann das schnell unübersichtlich werden. Deswegen sollen alle Arten und Varianten einmal kurz erwähnt und vorgestellt werden. Unter anderem stehen zur Auswahl:
1) Türmatte - Variante Nummer 1 stellt die Türmatte dar. Diese kommen im Eingangsbereich, insbesondere als Fußabtreter zum Einsatz. Als Alternativ besteht gar die Möglichkeit die Matte als Schuhunterlage zu nutzen. Im Außenbereich macht es Sinn sie zu schützen, da eine vollgesaugte Matte mit Regen ihren Nutzen verliert.
2) Läufer - Eine weitere Möglichkeit stellt der Läufer dar. Sie agieren im Flur oder helfen in der Küche als Fußmatte. So können Flecken auf dem Boden besser verhindert werden. Ebenfalls oft gesehen werden sie im Bad als Sauberlaufmatte.
3) Teppich - Die letzte von drei Optionen ist der Teppich. Saugfähige Teppiche genießen hohe Anerkennung in Büros sowie Wohnzimmer. Transparente Matten sind in diesem Fall weniger saugfähig, bringen jedoch optische Vorzüge mit sich. Ansonsten gibt es noch Stufenmatten, die genauso oft zum Einsatz kommen.
4) Fußbtreter mit 3 effektiven Schuhreinigungsbürsten aus PVC - Mit dem Fußabtreter wird das Schuhprofil und die Stollen gründlich gereinigt. Ausschlaggebend sind die seitlichen Reinigungsbürsten, welche den noch so verschmutzten Schuh, Arbeitsstiefel oder Fußballschuh von Schmutz, Schlamm, Staub oder Dreck gründlich reinigen. Die Bodenbürste des Fußabtreters entfernt den Schmutz aus den Profilrillen und die seitlichen Schuhbürsten reinigen ihre Schuhe, Stiefel und Sportschuhe an den Schuhseiten.
Worauf beim Kauf achten?
Viele machen beim Fußabtreter den Fehler und schauen nur auf die Optik. Klar sind Motive mit "Willkommens-Grüßen" etwas für das Auge, jedoch sollte der Nutzen im Vordergrund stehen. Doch worauf genau kommt es am Ende an? Die folgende Checkliste soll helfen eine leichtere Kaufentscheidung zu treffen: Abmessungen | Material | Design | Typ | Anlaufkante | Kosten
Zunächst einmal muss man sich mit den passenden Maßen beschäftigen. Jeder Eingangsbereich ist anders. Glücklicherweise werden Fußabtreter wie Teppiche und andere Ableger in diversen Größen angeboten. Gängig sind Varianten bei etwa 90 x 150 cm. Die Größe lässt sich jedoch nach oben sowie nach unten variieren, je nach Größe des Stellplatzes. Wesentlich wichtiger ist das Material. Viele der Anfertigungen werden synthetisch hergestellt. Die Auswahl besteht dabei zwischen Polyester, Nylon und Polypropylen. Weniger verbreitet sind zum Beispiel Baumwolle sowie Wolle. Generell sollte jede Matte rutschfest und strapazierfähig sein. Für welche Variante sich am Ende entschieden wird ist Geschmackssache. Selbes gilt für das Design.
Doch wie sieht es eigentlich mit der Form aus? Manchmal eignet sich eher ein eckiger Fußabtreter als ein runder Fußabtreter. Beides wird am Markt angeboten. Dabei spielen die Maße eine entscheidende Rolle. Noch besser wäre die Kombination mit einer Anlaufkante. Ganz am Schluss will jeder noch Geld sparen. Das geht allerdings nur, wenn die verschiedenen Modelle preislich miteinander verglichen werden. Sei es im Internet oder beim stationären Handel vor Ort. Je intensiver miteinander verglichen wird, umso besser kann gespart werden. Ein einfacher und extrem solider Fußabtreter im gewohnten V- Besatz ist des Ergebnis dieser Entwicklung. Das Gesamtgewicht von über 8 kg zeichnet diesen robusten und massiven Fußabtreter aus. Hier trifft feuerverzinkter Stahl auf hochwertige Reinigungsbürsten. Das Ergebnis ist ein Fussabtreter mit Metallrost zum günstigen Preis.
Pflegetipps beim Fußabtreter - Wer einen Fußabtreter kaufen will, der muss sich auch mit der Reinigung beschäftigen. Schließen werden sich mit Laufe der Zeit viele kleine Schmutzpartikel im Inneren der Matte ansammeln. Hierbei wird empfohlen stets auf die Angaben des Herstellers zu achten. Diese geben nämlich Angaben zur genauen Reinigung für die Matte an. Das ein oder andere Modell kann per Maschinenwäsche bis zu 40 Grad gereinigt werden. Am besten sollte man die Umdrehungen reduzieren, damit die Fußabtreter nicht beschädigt werden. Generell gilt - nicht zu heiß waschen! Ansonsten kann sich die Gummischicht schnell auflösen. Manche Türvorleger lassen sich nicht in der Waschmaschine waschen. Für diese braucht es einen Schwamm und etwas Wasser sowie Teppichreiniger. Vor dem eigentlich Waschgang müssen immer erst gröbere Steinchen und co. ausgeschüttelt werden.
Fazit - Ein Fußabtreter ist mittlerweile viel mehr als nur ein Hilfsmittel Schmutz von den Schuhen abzubekommen. Viele nutzen ihn als Willkommensgruß an Gäste oder Personen, welche zu Besuch kommen. Auch das Angebot der Matten hat mit Laufe der Zeit zugenommen. Seien es runde, rechteckige Formen oder bunte Designs mit Schriftzügen - die Auswahl ist gigantisch. Doch bei aller Auswahl sollte niemals der Nutzen vergessen werden. Strapazierfähigkeit und eine gute Schmutzaufnahme sind das A & O. So lassen sich Steinchen, Schmutzpartikel und Flüssigkeiten von sauberen Böden, Teppichen fernhalten. Unter Berücksichtigung dieser Punkte sollte dem Kauf nichts mehr im Weg stehen.
Uns ist es sehr wichtig, dass sich unsere Kunden mit unserem Produkt der neuesten Generation wohl fühlen, das wir ihnen das Reinigen ihrer Schuhe, Stiefel, Arbeitsschuhe Wanderschuhe und Sportschuhe erleichtern. Sei es im beruflichen, sportlichen oder privatem Bereich. Deshalb sind wir stets bemüht, neue und praktische Produkte zu entwickeln. Gerne nehmen wir neue Vorschläge unserer Kunden an, um ihre Bedürfnisse zu erkennen und zu erfüllen.
1) Türmatte - Variante Nummer 1 stellt die Türmatte dar. Diese kommen im Eingangsbereich, insbesondere als Fußabtreter zum Einsatz. Als Alternativ besteht gar die Möglichkeit die Matte als Schuhunterlage zu nutzen. Im Außenbereich macht es Sinn sie zu schützen, da eine vollgesaugte Matte mit Regen ihren Nutzen verliert.
2) Läufer - Eine weitere Möglichkeit stellt der Läufer dar. Sie agieren im Flur oder helfen in der Küche als Fußmatte. So können Flecken auf dem Boden besser verhindert werden. Ebenfalls oft gesehen werden sie im Bad als Sauberlaufmatte.
3) Teppich - Die letzte von drei Optionen ist der Teppich. Saugfähige Teppiche genießen hohe Anerkennung in Büros sowie Wohnzimmer. Transparente Matten sind in diesem Fall weniger saugfähig, bringen jedoch optische Vorzüge mit sich. Ansonsten gibt es noch Stufenmatten, die genauso oft zum Einsatz kommen.
4) Fußbtreter mit 3 effektiven Schuhreinigungsbürsten aus PVC - Mit dem Fußabtreter wird das Schuhprofil und die Stollen gründlich gereinigt. Ausschlaggebend sind die seitlichen Reinigungsbürsten, welche den noch so verschmutzten Schuh, Arbeitsstiefel oder Fußballschuh von Schmutz, Schlamm, Staub oder Dreck gründlich reinigen. Die Bodenbürste des Fußabtreters entfernt den Schmutz aus den Profilrillen und die seitlichen Schuhbürsten reinigen ihre Schuhe, Stiefel und Sportschuhe an den Schuhseiten.
Worauf beim Kauf achten?
Viele machen beim Fußabtreter den Fehler und schauen nur auf die Optik. Klar sind Motive mit "Willkommens-Grüßen" etwas für das Auge, jedoch sollte der Nutzen im Vordergrund stehen. Doch worauf genau kommt es am Ende an? Die folgende Checkliste soll helfen eine leichtere Kaufentscheidung zu treffen: Abmessungen | Material | Design | Typ | Anlaufkante | Kosten
Zunächst einmal muss man sich mit den passenden Maßen beschäftigen. Jeder Eingangsbereich ist anders. Glücklicherweise werden Fußabtreter wie Teppiche und andere Ableger in diversen Größen angeboten. Gängig sind Varianten bei etwa 90 x 150 cm. Die Größe lässt sich jedoch nach oben sowie nach unten variieren, je nach Größe des Stellplatzes. Wesentlich wichtiger ist das Material. Viele der Anfertigungen werden synthetisch hergestellt. Die Auswahl besteht dabei zwischen Polyester, Nylon und Polypropylen. Weniger verbreitet sind zum Beispiel Baumwolle sowie Wolle. Generell sollte jede Matte rutschfest und strapazierfähig sein. Für welche Variante sich am Ende entschieden wird ist Geschmackssache. Selbes gilt für das Design.
Doch wie sieht es eigentlich mit der Form aus? Manchmal eignet sich eher ein eckiger Fußabtreter als ein runder Fußabtreter. Beides wird am Markt angeboten. Dabei spielen die Maße eine entscheidende Rolle. Noch besser wäre die Kombination mit einer Anlaufkante. Ganz am Schluss will jeder noch Geld sparen. Das geht allerdings nur, wenn die verschiedenen Modelle preislich miteinander verglichen werden. Sei es im Internet oder beim stationären Handel vor Ort. Je intensiver miteinander verglichen wird, umso besser kann gespart werden. Ein einfacher und extrem solider Fußabtreter im gewohnten V- Besatz ist des Ergebnis dieser Entwicklung. Das Gesamtgewicht von über 8 kg zeichnet diesen robusten und massiven Fußabtreter aus. Hier trifft feuerverzinkter Stahl auf hochwertige Reinigungsbürsten. Das Ergebnis ist ein Fussabtreter mit Metallrost zum günstigen Preis.
Pflegetipps beim Fußabtreter - Wer einen Fußabtreter kaufen will, der muss sich auch mit der Reinigung beschäftigen. Schließen werden sich mit Laufe der Zeit viele kleine Schmutzpartikel im Inneren der Matte ansammeln. Hierbei wird empfohlen stets auf die Angaben des Herstellers zu achten. Diese geben nämlich Angaben zur genauen Reinigung für die Matte an. Das ein oder andere Modell kann per Maschinenwäsche bis zu 40 Grad gereinigt werden. Am besten sollte man die Umdrehungen reduzieren, damit die Fußabtreter nicht beschädigt werden. Generell gilt - nicht zu heiß waschen! Ansonsten kann sich die Gummischicht schnell auflösen. Manche Türvorleger lassen sich nicht in der Waschmaschine waschen. Für diese braucht es einen Schwamm und etwas Wasser sowie Teppichreiniger. Vor dem eigentlich Waschgang müssen immer erst gröbere Steinchen und co. ausgeschüttelt werden.
Fazit - Ein Fußabtreter ist mittlerweile viel mehr als nur ein Hilfsmittel Schmutz von den Schuhen abzubekommen. Viele nutzen ihn als Willkommensgruß an Gäste oder Personen, welche zu Besuch kommen. Auch das Angebot der Matten hat mit Laufe der Zeit zugenommen. Seien es runde, rechteckige Formen oder bunte Designs mit Schriftzügen - die Auswahl ist gigantisch. Doch bei aller Auswahl sollte niemals der Nutzen vergessen werden. Strapazierfähigkeit und eine gute Schmutzaufnahme sind das A & O. So lassen sich Steinchen, Schmutzpartikel und Flüssigkeiten von sauberen Böden, Teppichen fernhalten. Unter Berücksichtigung dieser Punkte sollte dem Kauf nichts mehr im Weg stehen.
Uns ist es sehr wichtig, dass sich unsere Kunden mit unserem Produkt der neuesten Generation wohl fühlen, das wir ihnen das Reinigen ihrer Schuhe, Stiefel, Arbeitsschuhe Wanderschuhe und Sportschuhe erleichtern. Sei es im beruflichen, sportlichen oder privatem Bereich. Deshalb sind wir stets bemüht, neue und praktische Produkte zu entwickeln. Gerne nehmen wir neue Vorschläge unserer Kunden an, um ihre Bedürfnisse zu erkennen und zu erfüllen.